Logo vom Weingut Markgraf von Baden
Menü
  • Birnauer Oberhof
    • Birnauer Oberhof
    • Birnauer Oberhof Übersichtsseite
    • Weingut
    • Historie
    • Lage & Anfahrt
    • Veranstaltungen
  • Weinverkauf
  • Weinstube
    • Weinstube
    • Weinstube Übersichtsseite
    • Kulinarik
    • Veranstaltungen
    • Weinproben
    • Jobs & Karriere
  • Logo vom Weingut Markgraf von Baden
  • Hochzeiten
    • Hochzeiten
    • Hochzeiten Übersichtsseite
    • Freie Hochzeitstermine
    • Räumlichkeit
    • Preise & Leistungen
    • Kontakt & Anfrage
  • Tagungen
    • Tagungen
    • Tagungen Übersichtsseite
    • Tagungsräume
    • Tagungspauschalen
    • Kontakt & Anfrage
    • Rahmenprogramm
  • Events
    • Events
    • Events Übersichtsseite
    • Freie Termine
    • Räumlichkeit
    • Preise & Leistungen
    • Kontakt & Anfrage
Galerie ModusZurück

Birnauer Oberhof

Tradition, Moderne & Qualität

Jahrhunderte alter Gutshof am Bodensee

Es lässt sich kaum vorstellen, dass die Wallfahrtskirche Birnau nicht schon immer auf der kleinen Anhöhe stand, wo wir sie heute vom Birnauer Oberhof aus bewundern können. Die ersten Bewohner des Oberhofs kannten allerdings nur den Blick auf den Bodensee – der imposante Neubau der Birnau fand hier erst im 18. Jahrhundert seinen Platz. Der Birnauer Oberhof hat dagegen seit über 800 Jahren unweit des Bodensees seine Heimat. 

Weingut & Ausflugslokal mit festen Wurzeln

Im Laufe seines Bestehens hat sich die malerische Umgebung des Guts ebenso verändert wie der Oberhof selbst. Im 13. Jahrhundert übernahm das Kloster Salem die Geschicke des Hofes sowie der umliegenden Nutzflächen. Im 19. Jahrhundert folgte die Familie des Markgraf von Baden als neue Besitzer.

Das Antlitz des Hofes erneuerte sich – das heutige Haupthaus prägt seit über 300 Jahren den Oberhof, dazu kam ein weiteres Fachwerkhaus und der Schopf für die landwirtschaftlichen Geräte und Maschinen. Die Landwirtschaft profitierte von der fortwährenden Modernisierung und neue Weinreben verwurzelten sich im fruchtbaren Boden rund um den Birnauer Oberhof.

Mit der Gastronomie direkt auf dem Hof ist der Birnauer Oberhof längst ein beliebter Genussort am Bodensee.

Moderne Akzente auf dem Birnauer Oberhof

2017 wurde der Oberhof grundsaniert und die Gastronomie an Dominic Müller übertragen, den renommierten Hotelier des Ritter Durbach im Schwarzwald, der schon erfolgreich die Gastronomie von Schloss Staufenberg in der Ortenau übernommen hat.

Er führt das Qualitätskonzept von Schloss Staufenberg am Bodensee in der Weinstube Birnauer Oberhof fort. Der Fokus liegt auf heimische Küche aus regionalen Erzeugnissen und Weinen des Weinguts Markgraf von Baden – vom Bodensee und aus Durbach.

Trotz der fortwährenden Entwicklung gilt auf dem Birnauer Oberhof das Familienmotto der Markgrafen von Baden: „Fidelitas“ – Treue und Verlässlichkeit. Das Paradies des Birnauer Oberhof wird bewahrt, der Birnauer Oberhof und die Weinberge stehen unter Landschaftsschutz. 

Weingut

Weingut

Lage und Anfahrt

Lage & Anfahrt

Veranstaltungen

Veranstaltungen

Kontakt

Birnauer Oberhof
Oberhof 1
88690 Uhldingen-Mühlhofen
Tel.: +49 (0)7556 933680 
weinstube@birnauer-oberhof.de 
www.birnauer-oberhof.de

Info & Service

Anfrage & Kontakt
Öffnungszeiten
Gutscheine
Lage & Anfahrt
Wetter & Webcam
Impressionen

Social Media & mehr

  • Presse
  • Jobs
x

In freundlicher Unterstützung von

         
Hotel Ritter Durbach logo           vioma Logo
  • Impressum
  • Datenschutz  
  • Barrierefreiheitserklärung
  • AGB
  • Sitemap

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.

  • vioma TAOvioma GmbH, Industriestr. 27, 77656 Offenburg, DE

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum